Posts mit dem Label Rolando Villazón werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rolando Villazón werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 8. August 2010

Rolando...

For a long time I haven't been writting anything about Rolando, because - I don't know if you can understand that - I don't understand him anymore. I cannot understand why he does things and why he does them in the way he does (Must sound quite confusing ^^) The actual reason for posting this is, that Rolando had to discontinue his concert today in Kopenhagen due to a flu he's getting. After the break it was announced that Rolando is already at the hotel. During the first part he tried his best to finish the concert, but it didn't work...


Thanks to a friend...

Dienstag, 23. März 2010

Una furtiva lagrima...




Comeback: Jubel für Rolando Villazón

Der mexikanische Startenor ist zurück: Nach gesundheitlich bedingter Karriere-Pause sang er in Donizettis "L'elisir d'amore" den Nemorino.

Die Opernwelt hat ihren intelligenten, robusten und zartfühlenden Tenor wie Latin Lover wieder: Rolando Villazon feierte Montagabend in der Wiener Staatsoper nach längerer gesundheitsbedingter Karriere-Pause sein Bühnen-Comeback. Er sang in Gaetano Donizettis "L'elisir d'amore" den Nemorino. Mit Erfolg, wie es der beinahe hysterisch anmutende Jubel seiner Fans bestätigte. Villazon seinerseits herzte sein Publikum symbolisch und ging vor seinen Fans sogar auf die Knie.

Wenn auch noch etwas auf Schonung bedacht, präsentierte sich Villazons Stimme beinahe wiederhergestellt. In der Liebestrank-Inszenierung von Otto Schenk aus dem Jahr 1980 ließ der Mexikaner keinen Moment aus, sein komisches Talent unter Beweis zu stellen. Jubel war bereits aufgebrandet, als er zu Beginn des ersten Akts die Bühne betrat und noch nicht einmal einen Ton gesungen hatte. Sehr zum Leid des Chors, dessen Leistung somit unterging.

"Meine Stimme ist zurück"

Ein vollständig verzücktes Publikum hinterließ Villazon im zweiten Akt, als er die Parade-Romanze "Una furtima lagrima" zum Besten gegeben hatte. Aber auch der minutenlange Jubel konnte keine Wiederholung erzwingen. Viel Applaus gab es auch für Villazons Bühnenpartnerin Ekaterina Siurina als Adina und Ambrogio Maestri als Doktor Dulcamara. Den Nebenbuhler Belcore sang Tae Joong Yang, Dirigent des Abends war Daniele Callegari.

Schon 2007 hatte Villazon, der zwei Jahre zuvor an der Seite von Anna Netrebko in der Salzburger Festspiel-"La Traviata" zum Star geworden war, aufgrund gesundheitlicher Probleme eine fünfmonatige Auszeit einlegen müssen. Villazon hatte im April 2009 erneut alle Konzerte abgesagt, weil er sich wegen einer Zyste an den Stimmbändern einer Operation unterziehen musste. Im November hatte der Sänger in einer Videobotschaft auf seiner Internetseite verkündet: "Meine Stimme ist zurück."

Zukunft

Mit Händel-Arien plant Villazon im April und Mai Auftritte in Baden-Baden, Hamburg, London, Paris und München. Bei den Salzburger Festspielen ist am 15. August ein Liederabend an der Seite der Pianistin Helene Grimaud vorgesehen.


[...]" The opera world has its intelligent, robust and tenderly tenor and Latin lover back: Rolando Villazón celebrated his stage comeback on Monday evening at the State Opera Vienna after a health-caused career break. He sang the Nemorino in Gaetano Donizetti’s “L’elisir d’amore”. Successfully, like the nearly hysteric jubilation of his fans confirmed. On his part Villazón “hugged” the audience symbolically and even turned on his knees for his fans."[...]

Montag, 22. März 2010

Heute Abend...

Ich weiß ich hab schon lange, lange Zeit nichts mehr zu Rolando gesagt und mich auch nicht zu Dingen wie "Popstar to Operastar" oder "Tenor" geäußert...viele haben sicherlich darauf gewartet hier die neuesten Neuigkeiten zu lesen, da musste ich euch enttäuschen. Ich bin mir auch nicht so sicher, ob ich jetzt wieder über Rolando "bloggen" werde, nicht dass ich ihn plötzlich nicht mehr gut finden würde, aber irgendwie hatte und habe ich immer noch das Gefühl ich brauche "etwas Abstand" von der ganzen Sache. Seid mir nicht böse, der Blog "gammelt" im Moment ziemlich vor sich hin, ich würde selbst wenn ich wollte würde ich zeitlich gar nicht dazu kommen so intensiv wie früher zu bloggen, andere Dinge haben einfach Vorrang...nichts desto trotz: Ich wünsch dir viel Glück Rolando ! Ne...eigentlich wünsch ich dir einfach nur viel Spaß, denn Glück brauchst du nicht, du hast es eh drauf....

Mittwoch, 30. Dezember 2009

Rolando is recording a cd with Mexican songs together with the Bolivar Soloists in Berlin March 2010


Startenor Rolando Villazón nimmt in Berlin eine CD mit mexikanischen Liedern auf

die Opernwelt jubelt: Auf welchen Bühnen Rolando Villazón in den kommenden Monaten auftreten wird, hat der mexikanische Startenor jüngst mitgeteilt. Was er noch nicht verraten hat: Im März 2010 wird Villazón eine neue CD einspielen. Die Information dazu steht bescheiden zurückhaltend auf der Internetseite der Bolivar Soloists: „2010 folgen eine CD-Produktion und eine Tournee mit dem mexikanischen Tenor Rolando Villazón für die Deutsche Grammophon.“

Dabei handelt es sich um ein Album mit mexikanischen Liedern, wie Efrain Oscher, Leiter des Kammermusikensembles Bolivar Soloists, am Rande eines Konzertes der lateinamerikanischen Musiker in Berlin verriet. Villazón wollte schon seit langem eine CD mit mexikanischer Musik aufnehmen: „Das ist die Musik, mit der ich aufgewachsen bin, die mich geprägt hat. Ich habe große Lust diese Lieder zu singen“, sagte er in einem Interview 2008. Auf die Frage: „Wann?“, antwortete Villazón: „Schon sehr bald.“ Aber dann kam die Operation an einer Stimmbandzyste dazwischen.

Nun ist Villazón zurück und die Termine stehen fest. Efrain Oscher: „Villazón hatte seine Plattenfirma auf die Suche geschickt, eine Begleitband zu finden. Er wollte kein großes Orchester und keine Folkloremusiker.“ Die Solisten, die sich nach dem venezolanischen Freiheitshelden Simón Bolívar benannt haben, spielen in klassischen Orchestern und haben (fast) alle lateinamerikanische Musik im Blut. Oscher, in Uruguay geboren und in Venezuela aufgewachsen, lebt in Bremen. Er ist ein hervorragender Flötist und Komponist, wie er in Berlin im Ibero-Amerikanischen Institut mit der Uraufführung seines Stücks „Alexander von Humboldt und die Klänge der venezolanischen Landschaft“ bewies,

Rolando Villazón kündigt auf seiner Website für Juni eine Konzertreihe in Mexiko an, gewissermaßen die Generalprobe vor kundigem Publikum, bevor im Herbst die Deutschland- und Europatournee folgen soll.

Donnerstag, 24. Dezember 2009

Fröhliche Weihnachten


So heute ist es endlich mal wieder soweit, es ist der 24. Dezember und das Christkindl schickt sich an heute Abend in der ganzen Welt die Geschenke zu verteilen. Ich hoffe ihr habt alle ganz artig euren Wunschzettel ans Christkind geschrieben und wart so brav, dass ihr auch wirklich das bekommt was ihr euch gewünscht habt ;)

In diesem Sinne noch schöne Feiertage und lasst es euch gutgehen !


Eure ChristinaLuise




Dear Anna and Rolando,
I wish you a "Merry Christmas" and a great time with your families. Enjoy the holidays =)

Montag, 7. Dezember 2009

Rolando's season schedule 2010 (first half)















Wow Rolando's season schedule is finally available ! =) Great that he will really sing his Händel concerts. But it makes me sad that I have school when he gives his Händel concert in Munich =( C'est la vie.

Rolando will celebrate his comeback in l'elisir in March 2010 at the state opera Vienna !

Villazón-Comeback im März 2010 in Wien

Der Star-Tenor Rolando Villazón wird seine Zwangspause am 22. März 2010 an der Wiener Staatsoper mit Donizettis "Liebestrank" beenden.

Anfang November wandte sich Rolando Villazón auf seiner Website via Videobotschaft an seine Fans, mit den Worten: "Meine Stimme ist zurück". Im April hatte der 37-Jährige alle Konzerte abgesagt, weil er sich wegen einer Zyste an den Stimmbändern einer Operation unterziehen musste. Mittlerweile steht fest, wo und wann der charismatische Mexikaner sein Bühnen-Comeback geben wird. Wie die Wiener Staatsoper am Montag in einer Aussendung bekanntgab, wird Villazón am 22. März 2010 in Donizettis "Liebestrank" singen.

Bereits nach seiner ersten fünfmonatigen Zwangspause im Jahr 2007 hatte sich Villazón für das Haus am Ring als Ort seines Comebacks entschieden. Mit ihrem gemeinsamen Auftritt in "Liebestrank" an der Staatsoper hatten Rolando Villazón und Anna Netrebko zudem 2005 den Medienrummel um das neue "Traumpaar der Oper" ausgelöst. Laut dem Spielplan der Staatsoper wird Ileana Tonca am 22. März die Adina an der Seite von "Nemorino" Villazón sein.

Weitere Auftritte in Villazóns Kalender

Laut Villazóns Management soll der Tenor weiters am 26. und 31. März sowie am 2. April an der Berliner Staatsoper in Tschaikowskis "Eugen Onegin" auftreten. Das berichtete das Magazin News via Aussendung. Es sollen Konzerte in Paris und Baden-Baden folgen, ehe er am 21. Mai mit in Jürgen Flimms "La Traviata"-Inszenierung in Zürich debütieren soll. Bei den Salzburger Festspielen, so News weiter, übernehme Villazón nicht den Romeo an der Seite von Anna Netrebko in Gounods "Roméo et Juliette". Dafür sei am 15. August ein Liederabend mit Pianistin Hélène Grimaud geplant.

Click also here, here and here

Sonntag, 15. November 2009

Montag, 19. Oktober 2009

ECHO 2009 in Dresden - Anna & Rolando got it for their Bohème




[...]Im ZDF können sie am 18. Dezember erleben [...]
I took already a look at the ZDF's hompage but the programm isn't still available, so "abwarten und Tee trinken" ;) But hey we have at least the exact day =)

(By the way the third time I try to post that now ^^)

Samstag, 17. Oktober 2009

Kaum bin ich mal 2 Tag außer Haus...

...geht es ab wie noch mal was ! Es gibt Neuigkeiten von Rolando =))) Wahrscheinlich weiß jeder jetzt sowieso schon alles, aber egal ich poste es jetzt hier natürlich trotzdem nochmal. Ein neues Video von Rolando =))




Es tut soo gut zu hören, dass es ihm schon wieder so gut geht. Seine Stimme klingt kein bisschen verändert !!! =)

Außerdem ist er im Moment ja Juror bei diesem Wettbewerb in Marseille mehr Infos dazu bei den Villazonistas.

Falls ihr euch fragt "Wo war sie denn überhaupt ?" Meine Lehrer hatten die ganz tolle Idee "Fahren wir doch im Oktober in ein Wildnis Camp in den Bayerischen Wald" Wir schliefen in unbeheizten Hütten, nur soviel dazu...hier noch ein paar Eindrücke wie das Wetter so war ;)

Dienstag, 13. Oktober 2009

"Anna - The Best of Anna Netrebko"

On 20th November will the "new" album "Anna - The Best of Anna Netrebko" by the Deutsche Grammophon















Thanks to dvedas for the info ! =)

Freitag, 9. Oktober 2009

Rolando cancels "Manon" next year with Anna at the ROH

It was announced today that Rolando will not be Anna's DesGrieux in the ROH's Manon production next year. He will be replaced by the young italian tenor Vittorio Grigòlo.

Click here for the whole article about


Thanks to Delia for the info

Freitag, 2. Oktober 2009

Montag, 10. August 2009

Massa da Verdi Requiem - Rolando 2009

EMI Classics will soon release Rolando's Verdi Requiem which was recorded at St. Cecilia in Rome in January (9th, 11th and 13th) this year. He teamed up with Anja Harteros, Sonia Ganassi, René Pape and Antonio Pappano as conductor. Amazon tells us the release date is 18th September, but I'm not so sure about that...EMI launched a special side for the CD. That's really cool ! You can listen some extracts, watch a video and so on and on.

(Just click on the photo downstairs =))



Many, many thanks to Mala and Maxi for the information ! =)

Mittwoch, 5. August 2009

Translation


(Click on the picture for viewing or downloading the whole August programme)
So here's the translation of the yesterday post ->

Film festival


Villazón sings Händel


Classical music lovers should encircle Wednesday red in their calendar. The film festival at the Rathausplatz shows a concert of the Mexican tenro Rolando Villazón from London.

The popular opera singer is going to be seen at an interpretation of Georg Friedrich Händel. Especially beautiful is also the classy and hoar ambience, where the star tenor performs. Villazón namely sings in the gorgeous St. Paul's cathedrale, which was built in Händel's lifetime and which is known for her fantastic acoustics. Next to the musical exhibit are the 22 gastronomes at the Rathausplatz cattering like we are used to for the guests' well-being.

Experience Rolando in Vienna - 230m²

Click here, translation follows tomorrow.

Calendar - ChristinaLuises' crazy system

A few minutes ago, when I updated the calendar a bit I realized that my system of organizing or well better said cause of Rolando is maybe not so clear and could perhaps shock somebody a bit if he sees the word "CANCELLED" and then the name "Anna" following.
So here's the explanation of my calendar system ^^: The word "CANCELLED" appears before every single performance which Rolando has cancelled cause of his vocal chord cyste, even the performances with Anna where another tenor will team up with her are consisting this ! So don't wonder if you see "CANCELLED" before L'elisir with Anna in Paris, she will of course sing, but I just wanted to remember that Rolando was actually scheduled for this. Normally if Anna and/or Rolando are cancelling something I only remove from calendar and don't make a notice.

I hope it's a bit clearer now ;)